Eine raffinierte Beilage, die das Beste des mediterranen Gemüses und den Charakter der Caciotta mit pflanzlichem Lab vereint: Jeder Bissen überrascht mit Cremigkeit, der zarten Süße des Akazienhonigs und dem Duft frischer Kräuter.
Die äußeren, härteren Blätter entfernen, die spitze Spitze und den Stiel abschneiden, dabei etwa 3 cm Stiel am Artischockenboden belassen. Die Artischocken der Länge nach halbieren, das innere Heu mit einem Teelöffel entfernen und die Artischocken in Wasser mit Zitrone legen, damit sie nicht braun werden.
Die Artischocken in gesalzenem kochendem Wasser etwa 8 Minuten kochen. Vorsichtig abtropfen lassen.
Karotte, Zwiebel und Petersilie fein hacken. Alles in einer Pfanne mit der Hälfte des Öls und einer Prise Salz 4-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
Die Artischocken in eine leicht geölte Auflaufform legen. Mit der gebratenen Gemüsemischung füllen.
Die Caciotta „La Morbida“ in Würfel oder Scheiben schneiden und großzügig auf jede Artischocke verteilen. Mit Semmelbröseln bestreuen, mit etwas Öl beträufeln und mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, dann 5-8 Minuten im Grillmodus für eine goldbraune und knusprige Gratinschicht überbacken.
Sobald sie aus dem Ofen kommen, auf jede Artischocke einen Teelöffel Vandelli Akazienhonig träufeln und mit frischer Petersilie dekorieren.
Die Artischocken heiß, schmelzend und aromatisch servieren, als elegantes Beilagengericht oder vegetarisches Gourmetgericht.
Um eine innovative Frischenote hinzuzufügen
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren leicht erwärmen.
Italia, Emilia Romagna
Energie (kcal) | 127,64 |
Kohlenhydrate (g) | 6,2 |
davon Zucker (g) | 3,75 |
Fette (g) | 8,21 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 3,33 |
Proteine (g) | 5,66 |
Ballaststoffe (g) | 3,88 |
Verkauf (g) | 0,37 |