Eine Geschmacksexplosion in perfektem Gleichgewicht zwischen Süße und Würze: Der Duft des gerösteten Brotes trifft auf die weiche Cremigkeit des Ziegenkäses, das fruchtige Aroma der frischen Feigen, die Knusprigkeit der gerösteten Pinienkerne und die umhüllende Note der Balsamico-Creme. Eine raffinierte Vorspeise, ideal, um auch die anspruchsvollsten Gaumen zu überraschen.
Das rustikale Brot in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Einen Grill oder eine Antihaftpfanne erhitzen und die Scheiben 2-3 Minuten pro Seite rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Noch warm mit einem Schuss Olivenöl bestreichen.
Die Feigen vorsichtig waschen und vierteln oder in Spalten schneiden, die Schale belassen, wenn sie dünn und zart ist.
In einer Antihaftpfanne die Pinienkerne bei niedriger Hitze 2 Minuten rösten, dabei häufig umrühren, bis sie goldbraun und duftend sind. Beiseite stellen.
Den Ziegenkäse großzügig auf jede Scheibe geröstetes Brot streichen. Die Feigenviertel harmonisch darauf verteilen.
Mit den gerösteten Pinienkernen und einigen Blättchen frischem Thymian (optional) bestreuen. Jede Bruschetta mit einem Faden Balsamico-Creme aus Modena IGP beträufeln. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Sofort auf einem eleganten Teller servieren, eventuell mit weiteren Tropfen Balsamico-Creme und Thymianzweigen dekorieren.
Grill
Antihaftpfanne
Sofort verzehren, um die Frische des Brotes zu genießen; falls nötig, im Kühlschrank abgedeckt maximal 6 Stunden aufbewahren, aber frische Feigen und Balsamico-Creme erst beim Servieren hinzufügen.
Italia, Sicilia
Energie (kcal) | 119,19 |
Kohlenhydrate (g) | 20,67 |
davon Zucker (g) | 6,22 |
Fette (g) | 2,71 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,3 |
Proteine (g) | 3,36 |
Ballaststoffe (g) | 2,06 |
Verkauf (g) | 0,15 |