Die Nickelallergie (auf Englisch: nickel) ist eine immunologische Reaktion des Körpers auf den Kontakt mit diesem häufigen Metall, das in vielen Alltagsgegenständen wie Schmuck, Reißverschlüssen, Küchenutensilien und sogar Lebensmitteln vorkommt. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung in Italien, wobei die Schätzungen je nach Erhebungsmethode und Referenzquellen variieren: Sie schwanken zwischen 10-15% und 30% der Bevölkerung. Bestätigt ist jedoch von allen Seiten, dass Frauen stärker betroffen sind, möglicherweise auch aufgrund einer höheren Exposition gegenüber diesem Metall durch die Verwendung von Schmuck, Kosmetika und Reinigungsmitteln. Auch bei Kindern ist diese Situation weniger häufig, aber dennoch vorhanden: Es wird geschätzt, dass in unserem Land etwa 1 von 10 darunter leidet.
Die Allergie kann sich mit Hautsymptomen und in schwereren Fällen mit systemischen Symptomen manifestieren. Die Hautsymptome der Allergischen Kontaktdermatitis (AKD) sind:
Die Symptome des Systemischen Nickelallergiesyndroms (SNAS) können hingegen ausgedehntere Reaktionen verursachen, wenn dieses Metall mit der Nahrung aufgenommen wird:
Die Diagnose wird von einem Dermatologen oder Allergologen durchgeführt durch:
Es gibt keine endgültige Heilung für die Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber Nickel, aber es können Strategien angewendet werden, um die Symptome zu reduzieren, wie das Vermeiden des Kontakts mit dem Metall, indem man Kleidung und Schmuck wählt, die frei davon sind (chirurgischer Stahl, Titan, nickelfreies Silber 925, Kunststoff oder Keramik), oder indem man beim Umgang damit Schutzhandschuhe trägt. Dasselbe gilt für die Auswahl von Kosmetika und natürlich von Lebensmitteln. In diesem Fall variiert das Maß an Einschränkung und Vorsicht je nach Schwere der persönlichen Situation. Wie immer ist es ratsam, sich an die entsprechenden Fachleute zu wenden, um das am besten geeignete Gleichgewicht für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Einige Lebensmittel sind besonders reich an diesem Metall und sollten von Personen mit einer Allergie dagegen vermieden werden. Bei anderen Lebensmitteln hängt es vom persönlichen Empfindlichkeitsgrad und anderen Faktoren ab, da die Konzentration je nach Anbaugebiet, Verarbeitungsmethoden und Umweltbedingungen variiert. Auch das Kochen trägt dazu bei, einen Unterschied zu machen: Das Kochen in Edelstahlpfannen kann die Kontamination erhöhen (wie es bei Konserven der Fall ist). Besser ist es, Glas, Keramik oder antihaftbeschichtete Materialien ohne Schwermetalle zu bevorzugen.
Im Allgemeinen sind die nickelreichen Lebensmittel, die bei schwerer Allergie ausgeschlossen werden sollten:
Die nickelarmen Lebensmittel, die daher mehr Toleranzspielraum bieten, sind hingegen:
Sichere Rezepte
Keine Sorge: Es gibt viele und vielfältige sichere Rezepte für Menschen mit einer Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber diesem Metall. Zum Beispiel sind Suppen aus frischem Gemüse, Risottos mit weißem Reis oder magere Fleischgerichte aus dem Ofen ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten. Brauchen Sie ein paar Tipps, um diese Zutaten kreativ und schmackhaft zu kombinieren? Auf Tuduu finden Sie viele Anregungen und Gerichte, die von unseren erfahrenen Food Creators für Sie entwickelt wurden 😉
Wir haben keine Rezepte gefunden, die den Suchkriterien entsprechen. Versuchen Sie, die Filter zu ändern.
Pecorino il tenero mit Honig und Rosmarin
Vandelli Formaggi
Manu food writer
di_bina_in_meglio
Salumeria Toscana
Herzhafte Hörnchen in 5 Minuten
Foodie Cooklab
Zeppoline mit Algen und Spirulina
Cucinare_per_te
Glutenfreie und nickelfreie Brötchen
Annamariachef2.0
Rustikale Ofenkartoffeln mit Parmesan und Rosmarin
Vandelli Formaggi
Super knusprige Kartoffelchips, nicht frittiert
Ilmiopiattoacolori
Knusprige Kartoffelchips ohne Frittieren
Foodie Cooklab
Economista Salutista - Mariapia
Impasta_con_rosy
Gegrillte Zucchini mit Knoblauch und Rosmarin
Persaincucina
Dessert aus Parmigiano Reggiano mit frischen Erdbeeren
Vandelli Formaggi
Leichter und glutenfreier Apfelkuchen
Economista Salutista - Mariapia
Brioche-Pandoro mit Milchcreme
Impasta_con_rosy
Foodie Cooklab
Vollkorn-Schokoladenkuchen mit Wasser und ohne Eier
Spuntini.zerosbatti
Glutenfreie und eifreie Kekse (nickelfrei)
Annamariachef2.0
EASYCLARISSA
Omelett mit Pilzen, Rucola und Fontina Valdostana Alpeggio
Vandelli Formaggi
Fitporn® - Healthy Food, Looking Good.
Weiche Brioches mit Schokolade und Cappuccino
Impasta_con_rosy
Weicher Pfannkuchen ohne Zucker
Foodie Cooklab
Viaggiando Mangiando
GiusynaCookingLover
Cucinare_per_te
Alkoholfreier Cocktail mit roten Früchten
Manu food writer
Smoothie aus Orangen, Himbeeren und Joghurt mit Chiasamen
Citrus l'Orto Italiano
Loredana
Tuduu
Economista Salutista - Mariapia
Avocado-Brötchen mit griechischem Joghurt
di_bina_in_meglio
EASYCLARISSA
Blätterteigkranz mit Kartoffeln, Wurst und Provola
Ilmiopiattoacolori
Viaggiando Mangiando
Schnelle herzhafte Pfannkuchen
sabrina_abate
Würziges Senfhähnchen mit gratiniertem Fenchel und Brokkoli
BIRRIFICIO DEL DUCATO
Hähnchenspieße mit Schinken und Scamorza
Foodie Cooklab
Maltese
Lauchpfannkuchen (nicht frittiert)
Persaincucina
Viaggiando Mangiando
Romantische Eier mit Marvella-Wurst
SALUMIFICIO MARVELLA
Lauch-Tarte Tatin mit Gorgonzola
di_bina_in_meglio
Gepuffte herzhafte Törtchen (ohne Mehl)
Annamariachef2.0
Byrek mit Lauch und laktosefreiem Ricotta
Persaincucina
Foodie Cooklab
Calamarata mit Brokkoli und Parmigiano Reggiano Waffeln
Vandelli Formaggi
Fusilloni mit Rübencreme, Venusmuscheln und Peperone crusco
Azienda Agicola F.lli De Bonis
Fregula mit Artischocken und Bottarga
Manu food writer
Viaggiando Mangiando
Foodie Cooklab
Calamarata mit Zucchini, Speck und Robiola
lottoconladieta